Speisestärke

ist ein geschmackloses weißes Pulver, das zum Beispiel im Puddingpulver vorkommt um den Pudding einzudicken. Meist handelt es sich um Maisstärke, um diese herzustellen wird der Mais mehrere Tage in einer Kochsalzlösung eingelegt, fein gemahlen und durch ein Seidengewebe gefiltert. Da die Stärke nicht wasserlöslich ist setzt sie sich unten in der Wasser-Stärke-Mischung die Stärke ab, das Wasser wird weggeschüttet und die Stärke getrocknet. In der Küche wird sie verwendet um Saucen zu binden und als Bindemittel für Knödel und Frikadellen. Mann kann daraus ungiftigen Kleber für Kinder herstellen, es wirkt gegen fettiges Haar und man kann daraus auch Deo herstellen. Es ist ein wirksamer Reiniger und Spiegel und Fenster, soll Küchenschaben und Kakerlaken fernhalten und kann auch als Möbelpolitur verwendet werden.