Sheabutter

Gewonnen wird das Fett aus der Frucht des Karitébaums, welcher im tropischen Mittelafrika zuhause ist. Die Shea Nuss besteht zu 50% aus Fett, zur Gewinnung des Fetts werden die Nüsse von ihrem Fruchtfleisch befreit und zerkleinert. Danach werden die gemahlenen Kerne mit warmem Wasser vermengt und zu einer Masse geknetet. Das Fett, das sich absondert, treibt oben auf dem Wasser auf und kann so abgesiebt werden. Die unraffinierte Sheabutter ist reich an natürlichen Nährstoffen, die deine Haut elastisch halten und einen Feuchtigkeitsmangel ausgleichen könne. Shea-Öl/-Butter ist langsam absorbierend mit ölig-wachsiger Sperrschicht und gibt auf der Haut ein weiches und feuchtigskeitsspendendes Gefühl und wirkt außerdem entzündungshemmend. Man kann Sheabutter besonders an trockenen Hautstellen zum Beispiel an Füßen und Ellenbogen anwenden, denn sie macht die Haut zart und weich. Es kann Linderung bei Dermatitis, Ekzemen, Verbrennungen und anderen Reizungen. ACHTUNG: Sheabutter enthält Kautschuckmilch. Karitébutter/ Sheabutter wird auch gerne in Seifen verwendet und erzeugt feste helle Seifen mit cremig weichem Schaum. Durch ihre zahlreichen positiven Wirkungen auf die Haut und die hohe Verträglichkeit der Sheabutter kann sie universell eingesetzt werden vor allem bei rissiger und trockner Haut außerdem auch bei Haut die zu Neurodermitis neigt.