Zum Hauptinhalt springen

Lavendel

Lavendel

Der Lavendel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet wo er felsigen und trockenen Hängen wild wächst zwischen wilden Rosen und Rosmarin. In meinem Spanien Urlaub bin ich beim Spazieren über all darüber gestolpert und habe natürlich auch fleißig gesammelt, in Katalonien wo ich gesammelt habe, fand ich Großteils Schopflavendel. Er wird als Anti-Motten Mittel, Duftkraut für die Abwehr von Mücken und als Heilkraut verwendet, dass unter anderem gegen Stress, innere Unruhe und Steigerung der Konzentration wirkt. Der echte Lavendel ist ein immergrüner, mehrjähriger Halbstrauch, der bis zu 60 cm hoch werden kann. Die Zweige wachsen aufwärts und verholzen nur im unteren Drittel, dieser hölzerne Anteil sollte nie abgeschnitten werden, denn es kann zu Frostschäden kommen und so schießt er nicht mehr gut aus. Am besten schneidest du ihn einmal nach der Sommer-Blüte zurück und einmal in Frühling nach dem letzten Frost, so schießt er meine Erfahrung nach am besten aus. Die Blätter sehen ähnlich aus wie die des Rosmarins, sind schmal und länglich, die Farbe ist graugrün und sehen Nadelähnlich aus. Die meist blauvioletten Blüten duften sehr aromatisch, die Farbe kann jedoch je nach Sorte auch hellblau, rosafarben oder sogar weiß sein. Am liebsten hat der Lavendel wasserdurchlässige Böden und am besten an einem sonnigen Standort. Die Blütezeit reicht normalerweise von Juli bis August und können ab dem Zeitpunkt, an dem sich die Blüten öffnen gesammelt werden. Der Duft des Lavendels ist blumig, süß, kräuterartig, balsamisch mit holzigen Untertönen, aber ich denke jeder kennt den Duft von Lavendel, von Duftkissen, Parfums als ätherisches Öl. Er wirkt auf Herz-Kreislauf-System, Haut, Nervensystem und sorgt für emotionales Gleichgewicht. Lavendel ist mein absolutes Liebling Öl, denn er ist ein echter Alleskönner und das ätherische Öl ist das Öl der Kommunikation. Ein paar Tropfen im Shampoo oder Conditioner sorgen für dichtes und gesund aussehendes Haar, ich gebe auch gerne ein paar Tropfen in meine Gesichtscreme, denn Lavendel sorgt regelmäßige Haut und schafft Abhilfe bei Hautirritationen. Um erholsamen Schlaf zu fördern kann man es verdünnt an den Füßen einmassieren, oder mit Wasser mischen und als Spray aufs Kopfkissen geben. Lavendel ist ein Mittel gegen den bösen Blick und auch gegen den Teufel, wenn eine Zauberfrau sich zu stark auf die bösen Mächte eingelassen hat, sollte sie einen Lavendelstock setzen, um den Teufelskreis zu unterbrechen. Um missgünstigen Geistern zu entgehen, wurde Lavendel früher auch in Lehmböden und wänden eingearbeitet und man sagte ihm nach zu Pestzeiten die Seuche fernzuhalten. Um gesunde Hühner zu haben, sollte man ihnen im Mai Lavendel ins Futter geben. Er ist eine Pflanze der romantischen Liebe, soll gegen Liebeskummer helfen und von übertriebener Eifersucht befreien. Unterstützende Edelsteine sind Diamanten, Dumortierit, grüner Turmalin, Katzenauge, Opalit, Schwingenquarz, Silberauge, Silizium und Unakit.

Produkte mit dieser Zutat

Hanf-Lavendel Salbe

Lavendel verwöhnt Körper, Geist und Seele und wirkt schützend, beruhigend und erneuert beanspruchte Haut. Für die Salbe habe ich…

    Badekugel Lavendel

    Lavendel duftet in einer blumig, süßen, balsamischen und kräuterartigen Herznote. Er wirkt vor allem beruhigend und hilft bei…

      CALM

      Das Parfum Roll On, im 10 ml Fläschchen auf Mandelölbasis. Durch den Rollon-Aufsatz wird eine gleichbleibende Dosierung der…

        HAIRY

        fein schäumende Haar-Seife, die zugleich eine gesunde Kopfhaut fördert.