Zum Hauptinhalt springen

Rizinusöl

Rizinusöl

Das Öl wird aus der Frucht des Wunderbaumes hergestellt, eine Kapsel mit einem großen Samen. Es wird ein leicht gelblich bis farbloses Öl hergestellt, dass eher zählflüssig ist und geschmacklich mild. Der Wunderbaum stammt ursprünglich aus Afrika und ist vor allem in tropischen Sommerregengebieten beheimatet und anderem auch in Asien und Südamerika. Das erste Mal erwähnt wurde er in der ägyptischen Heilkunde, da das Öl für kosmetische Zwecke genutzt wurde aber auch als Abführmittel. Der Rizinus blüht im Zeitraum vom August bis Oktober und kann dann ab Oktober vom strauchartig verzweigten Baum geerntet werden. Im richtigen Klima kann der Baum bis zu 12 Meter groß werden, in unserem Klima hält es dir frostempfindliche Baum jedoch nur eine Sommersaison aus, kann dann aber auch eine Höhe von 2 Metern erreichen. Am liebsten an einem warmen, vollsonnigen Standort mit gut durchlässigem und nährstoffreichem Boden. Die Blätter erinnern an die der Rosskastanie und habe eine sehr schöne Violet-grüne Laubfärbung und werden etwas 40cm groß. Der Baum blüht von Juli bis September und hat in der oberen Reihe weiblich rote Blüten und darunter männliche gelbe Staubblätter. Es können je nach Standort und Art zwischen 450 und 2000 kg pro Hektar geerntet werden, und das Öl kann wie alle Öle durch Kaltpressung (schonend) oder Heißpressung gewonnen werden. Die Kaltpressung ist die hochwertigste Art das Öl zu gewinnen, da es nicht stark erhitzt wird und so alle Inhaltsstoffe enthalten bleiben. Bei der Heißpressung wird der Samen hoch erhitzt und dann wird das Öl ausgepresst und ergibt Öl der zweiten Qualitätsstufe. Was nach der Pressung übrig bleibt ist der Presskuchen, indem immer noch etwas 10% Öl stecken, welches durch einen chemischen Prozess extrahiert werden. ACHTUNG äußerste Vorsicht bei der Giftpflanze bei Kindern und Haustieren, denn die Frucht enthält Rizin, welches giftig wirkt, die Frucht schmeckt nämlich gut und bietet so kein Warnsignal! Das Öl spendet der Haut Feuchtigkeit, schützt sie vor Umwelteinflüssen und vorzeitiger Hautalterung, denn es regt die Kollagen-Produktion an und mindert somit Fältchen. Zu dem kann es Abhilfe bei Altersflecken schaffen und hält strapazierte und schuppige Haut, wie zum Beispiel bei Neurodermitis, schön geschmeidig. Der Allrounder kann auch für die Pflege der Haare eingesetzt werden, indem du es einfach pur oder als Zusatz zum Shampoo auf dein Haar aufträgst und einmassierst. Es verleiht deinem Haar Glanz und Geschmeidigkeit da es Feuchtigkeitsspenden wirkt und gleichzeitig gereizte Kopfhaut beruhigt. Außerdem ist es ein altbekanntes Mittel gegen Schuppen, ein toller Wimpern Booster und versorgt trockene und eingerissene Nagelbette mit Feuchtigkeit. Da es verdauungsfördernd und abführend wirkt kann es bei Verstopfungen auch als Abführmittel verwendet werden. In der Seife wird das Öl gerne verwendet denn es ist verseifungsfreudig und macht eine harte Seife, wird eingesetzt, um den Schaum der Seife zu fördern, da es die Schaumkraft andere Öle steigert.

Produkte mit dieser Zutat

BLOSSOM

blumig, honigartig duftende Seife zur Regeneration deiner Haut & einem sinnlichen Erlebnis in der Dusche oder Badewanne. …

    SCRUBY

    Glättende Peelingseife mit Mohnsamen, auch für empfindliche Haut.

      MOKKA

      Handgesiedene Kaffee Seife zur Neutralisierung von Gerüchen mit pflegendem Effekt auf die Haut.

        WHIRLY

        pflegende Lemongras Seife für Haut und Haar mit rot gefärbtem Wirbel.

          SHEALOVE

          Hat eine langanhaltende Feuchtigkeitsspende Wirkung auf die Haut.

            OH ROSMARY

            Rosmarin - Rosskastanien Seife, schäumend, erfrischend duftend und pflegend vor allem für die Haare

              HAIRY

              fein schäumende Haar-Seife, die zugleich eine gesunde Kopfhaut fördert.

                LITTLE MIX

                ein Mix von drei unterschiedlichen, kleinen und sehr dekorativen Seifen