Zum Hauptinhalt springen

Ringelblumen

Ringelblumen

Der Ursprung der Ringelblume wird im Mittelmeerraum vermutet, die genaue Herkunft ist jedoch nicht bekannt. An einem voll sonnigen, leicht windigen Standort blüht sie am intensivsten im Zeitraum von Juni bis Oktober, der Blütezeitraum kann je nach Sorte und Standort variieren, meine Ringelblumen zum Beispiel hatte im November auch noch Blüten bekommen. Während der Blütezeit können die gelb, bis Kamin rot leuchtenden Blüten geerntet werden, am besten sammelt du die Blüten wenn sie gerade frisch aufgeblüht sind, an einem sonnigen Tag wenn es 2-3 Tage schon nicht mehr geregnet hat. Die Ringelblume ist eng verwandt mit der Kamille und dem Löwenzahn, dessen gelben Blüte denke ich jeder kennt, Vorsicht ist geboten bei der Arnika Blüte, man kann sie leicht mit der Ringelblume verwechseln. Die Arnika Blüte wirkt zur äußerlichen Anwendung zwar ähnliche wie die Ringelblume ist jedoch für innere Anwendungen nicht geeignet da sie hier giftig wirkt. Ringelblumen blühten wirken wundheilfördernd, entzündungshemmend und abschwellend, zusätzlich noch antimikrobiell. Sie fördert die Durchblutung und kann Schmerzen lindern und wirkt zudem regenerierend und zellerneuernd. Wegen ihrer zahlreichen medizinischen Vorteile wird sie oft in Kräutersalben, Tinkturen und Windelcremes verwendet, man kann aber auch einfach die Blätter zerreiben und damit eine Wunde oder einen Schnitt behandeln. Wenn die Ringelblume morgens vor 7 Uhr nicht ihr Blüten öffnet ist Regen zu erwarten! Ich habe die Ringelblumen die ich verwende selbst angepflanzt, wenn ihr diese Möglichkeit nicht habt gibt es von VALDEMAR tolle Ringelblumen Blüten in Bio Qualität aus Österreich. Außerdem werden die Blüten liebevoll handverpackt im Behindertenwerk.

Produkte mit dieser Zutat

Ringelblumen Salbe

Die Ringelblumen die ich für die Salbe verwendet habe, habe ich selbst in meinem Garten angepflanzt, geerntet und bei mir zuhause…

    Badekugel Latschenkiefer

    Das Öl der Latschenkiefer wurde früher gerne in Kurhäusern verwendet um Patienten bei denen das Atmungssystem angegriffen war zu…

      Badekugel Teebaum-Rosmarin

      Der Teebaum, und auch das Öl daraus hat eine Herznote die frisch, holzig, medizinisch kräuterartig und erdig riecht. Es wirkt auf…

        Pfotenbalsam

        Pflegender Balsam aus wertvollen Ölen, Ringelblumen, Fichter Harz und Bienenwachs. Schützt und repariert Hundepfoten mit Olivenöl…