Zum Hauptinhalt springen

Rapsöl

Rapsöl

ist ein pflanzliches Öl, dass aus den Samen von Rapspflanzen gewonnen wird. Ursprünglich kommt der Raps aus dem Mittelmeerraum und er war schon bei den Römer bekannt. Für den Anbau von Raps sind vor allem milde, tiefgründige Lehmböden geeignet. In Mitteleuropa wird vor allem Winterraps angebaut, er wird im Herbst gesät und kann dann im darauf folgenden Sommer geerntet werden. Der weltweit größte Rapserzeuger ist Kanada, hier wird jedoch überwiegend Sommerraps angebaut. Die Körner der Pflanze sind außen schwarz und haben einen gelben Kern, und das fertige Öl hat eine helle, leicht gelbliche Farbe. Geerntet werden die Rapskörner meist im Juli und anschließend getrocknet, gereinigt und von der Schale befreit. In der Ölmühle werden nur die Kerne verarbeitet, welche etwa 50% Öl enthalten. Das Öl wird entweder durch Extraktion oder Pressung gewonnen, bei der Pressung gibt es die schonender Kaltpressung oder die Raffination bei der die Körner erhitzt werden. Es ist dank seiner vielen wertvollen Inhaltsstoffe ein idealer Bestandteil für Kosmetik. Wird gerne bei sehr trockener, schuppiger oder rissiger Haut angewendet, denn es hält die Haut geschmeidig. Zu dem unterstützt es den Feuchtigkeitshaushalt und schützt die Haut auf natürliche Weise gegen UV Licht. Es wird oft in Seife und Peelings verwendet und enthält Vitamin E, K und das Provitamin A.

Produkte mit dieser Zutat

BASIL

Gurken und Basilikum aus dem eigenen Garten wurde für diese milde Seife verwendet.

    HOLLERY

    Feuchtigkeitsspendende Seife, ohne ätherische Öle, so ist sie auch für sehr strapazierte Haut geeignet.