Zum Hauptinhalt springen

natives Kokosöl

natives Kokosöl

Die Kokospalme hat ihren Ursprung vermutlich aus Südostasien-Indonesien und sie ist weltweiten in den Tropen beheimatet. Wasser, Wärme und Sonne sind Voraussetzungen für die Kokospalme und sie braucht ein typisch tropisches und feuchtwarmes Klima mit Temperaturen von 27°C aufwärts. Der Niederschlag sollte etwa 1.200 – 2.000 mm pro Jahr betragen ansonsten muss sie zusätzlich bewässert werden. Der optimale Boden für sie ist humus- und nährstoffreich mit einer guten Wasserspeicherkapazität sein, der hohe Salzwassergehalt macht ihr nicht viel aus. Ihre weiter Verbreitung hat die Kokospalme der guten Schwimmfähigkeit ihrer Früchte zu verdanken, denn sie können wochenlang im Salzwasser schwimmen können, ohne ihre Keimfähigkeit zu verlieren. Sie ist eine der wichtigsten Nutzpflanzen der Menschheit, denn sie bietet Bau- & Brennstoff, Getränk und gehaltvolle Nahrung. Die hochwüchsige Kokospalme entwickelt ab dem 7. Jahr Früchte, optimale Erträge bringt sie jedoch erst ab dem 15. Jahr und können dann 60 Jahre genutzt werden, erst dann gehen ihre Erträge zurück. Die Zwergform bringt schon ab dem 4. Jahr Erträge aber jedoch nur für circa 30 Jahre. Sobald die Palme ausgewachsen ist, liefert sie etwas 60-90 Früchte, die in großen Intervallen, so gibt es kaum eine Erntezeit. Die optimale Erntezeit. Der richtige Erntezeitpunkt ist, wenn die Flüssigkeit in der Kokosnuss nicht mehr den ganzen Hohlraum füllt. Aus dem Stammt der Pflanze findet als Baumaterial Verwendung unter anderem als Pfeiler Balken oder bei der Möbelfertigung. Die Blätter werden benutzt, um Dächer zu decken, vor allem in Asien haben wir oft in kleinen Bungalows übernachtet wo die Dächer genauso hergestellt wurden. Aus den Fasern der Faserhüllte können Teppiche, Matten, Seile und Bürsten hergestellt werden. Oft wird das süße und nahrhafte Erfrischungsgetränk direkt aus der Kokosnuss getrunken, nachdem man mit dem Messer eine Öffnung hineingeschnitten hat. Die native/biologische Herstellung des Kokosöls (kaltgepresst) wird immer beliebter, da das gewonnene Öl schonender hergestellt wird, ein besserer Geschmack und eine höhere Qualität hat. Die Kokosnuss muss erntefrisch verarbeitet werden, es wird nicht raffiniert, gebleicht oder desodoriert, sondern nur gefiltert. Die geernteten Nüsse werden vorsichtig geöffnet und die Schale und die braune Schutzhand werden entfernt. Aus dem frischen Kokosnussfleisch wird das wertvolle Öl durch Kaltpressung gewonnen und abgefüllt. Vor allem im Sommer, wenn die Hitze und die UV-Strahlung deine Haare stark strapazieren kann Kokosöl hier den Schäden entgegenwirken und das Haar wieder stärken, dafür einfach das Öl einmassieren und für circa 45 Minuten einwirken lassen oder über Nacht. Mit Hilfe von Natron kannst du auch eine Nachhaltige Zahnpasta selbst herstellen oder das flüssige Kokosöl zum Ölziehen verwenden, einfach einen Teelöffel in dem Mund nehmen und hin und her spülen. Die Anwendung soll das Immunsystem und das Zahnfleisch stärken sowie auch die Zähne aufhellen. Es eignet sich als Abschminkmittel und in geringer Menge kann es die Unterstützend wirkt nämlich antibakteriell und entzündungshemmend als perfekt geeignet für ein Peeling. Dem Hund kann man es auch in kleinen Mengen ins Futter mischen, denn es wirkt als natürliche Wurmprophylaxe, es schützt die Pfoten vor Wintereinflüssen und kann einfach einmassiert werden. ACHTUNG es gibt Hunde, die eine Allergie gegen Kokosöl haben als bitte zuerst testen. Außerdem soll es Abhilfe bei trockener, schuppiger Haut und sprödem Fell schaffen und ist guter Schutz gegen Zecken, Milben und Flöhe. In Seife wird das Kokosöl vor allem wegen seiner schaumbildenden Eigenschaften und hoher Reinigungswirkung verwendet. Es sorgt für feste Seife und großporigen Schaum, der Seife bleibt nach dem Verseifungsprozess jedoch nicht erhalten. Zu hoch sollte das Kokosöl in der Seife jedoch nicht dosiert werden, denn es kann zur Austrocknung und Reizung der Haut führen. Es ähnelt dem Babassuöl und kann als Palmölersatz dienen. Das Öl der Kokosnuss hat hydratisierende, feuchtigkeitsspendende und feuchtigkeitshaltende Eigenschaften, zudem wirkt es schützend, antioxidativ, hautverjüngend und entzündungshemmend. Es ist geeignet für Haut- und Haarpflegeprodukte für Kinder und bei empfindlicher Haut.  

Produkte mit dieser Zutat

Hanf-Holunder Salbe

Die Holunderblüten die ich für die Salbe verwendet habe, kommen teils aus meinem eigenen Garten. Denn anderen Teil habe ich im…

    IVY

    Nach zahlreichen Versuchen habe ich das für mich perfekte Rezept für eine Deocreme herausgefunden. Ivy ist eine natürliche,…

      MOKKA

      Handgesiedene Kaffee Seife zur Neutralisierung von Gerüchen mit pflegendem Effekt auf die Haut.

        WHIRLY

        pflegende Lemongras Seife für Haut und Haar mit rot gefärbtem Wirbel.

          SHEALOVE

          Hat eine langanhaltende Feuchtigkeitsspende Wirkung auf die Haut.

            OH ROSMARY

            Rosmarin - Rosskastanien Seife, schäumend, erfrischend duftend und pflegend vor allem für die Haare

              SALVIA

              Simple aber schön, diese Beschreibung passt auf diese Seife perfekt!

                HEMPI

                für die garantiert entspannte Dusche!

                  HAIRY

                  fein schäumende Haar-Seife, die zugleich eine gesunde Kopfhaut fördert.

                    Badekugel Gesunde Abwehr

                    die Mischung aus ätherischen Öle unterstützt ein gesundes Immunsystem und besteht aus Orangenschale, Gewürznelkenknospen,…

                      Badekugel Teebaum-Rosmarin

                      Der Teebaum, und auch das Öl daraus hat eine Herznote die frisch, holzig, medizinisch kräuterartig und erdig riecht. Es wirkt auf…

                        Badekugel Lavendel

                        Lavendel duftet in einer blumig, süßen, balsamischen und kräuterartigen Herznote. Er wirkt vor allem beruhigend und hilft bei…

                          BLOSSOM

                          blumig, honigartig duftende Seife zur Regeneration deiner Haut & einem sinnlichen Erlebnis in der Dusche oder Badewanne. …

                            BASIL

                            Gurken und Basilikum aus dem eigenen Garten wurde für diese milde Seife verwendet.

                              SCRUBY

                              Glättende Peelingseife mit Mohnsamen, auch für empfindliche Haut.

                                Badekugel Latschenkiefer

                                Das Öl der Latschenkiefer wurde früher gerne in Kurhäusern verwendet um Patienten bei denen das Atmungssystem angegriffen war zu…

                                  Badekugel Geranie

                                  Der Geranienduft hat eine Herznote mit lieblich, grünem, zitrusrosigem und frischen Geruch. Das Öl kann dazu beitragen negative…

                                    Badekugel Fichte

                                    für diese Badekugeln habe ich das ätherische Öl der sibirischen Fichte verwendet. Es erzeugt das Gefühl der Erdung. Verankerung…

                                      LITTLE MIX

                                      ein Mix von drei unterschiedlichen, kleinen und sehr dekorativen Seifen