ätherisches Rosenöl

Das Öl, das mittels Dampfdestillation aus der Rose gewonnen wird, ist das Öl der göttlichen Liebe. Es gibt von der Pflanzengattung mehr als 300 verschiedene Arten und es wird grob zwischen Wildrosen und Kulturrosen unterschieden. Ursprünglich ist die Rose in Asien und Persien beheimatet und hat sich dort aus über Ägypten, Griechenland, Sizilien und Frankreich ausgebreitet und wird heute weltweit kultiviert. Die erste Rose, die sogenannte „Ur-Rose“ erblühte bereits vermutlich schon vor über 25 Millionen Jahren auf unserer Erde. Was den Boden betrifft ist die Rose nicht wählerisch, denn sie wächst eigentlich fast überall, wo sie genug Sonne bekommt. Es ist ein sommergrüner Strauch, der bis zu 4 Meter hoch werden kann und fünfblättrige, gefiederte Laubblätter hat. Die Blüte hängt stark von Standort, Art der Rose, Sonnenstunden und vielem mehr ab, es gibt Rosen, die blühen schon ab Mai, die Hauptblütezeit startet jedoch meist im Frühsommer zwischen Juni und Juli und meist dauert die Blüte 3-5 Wochen. Es gibt Sorten, die nur einmal blühen aber auch öfter blühende Rosen, die bei guter Witterung durchgehend blühen. Sie kommt in allen Farben und Formen vor, aber die natürlichen Farben reichen von weiß, über rosa bis hin zu dunklem Rot. Es wurden schon Rosen gezüchtet die blau, violett oder schwarz sind und auch schon mehrfärbige Sorten wurden gezüchtet. Ab September tragen die Sträucher, die gerne an Wegrändern und Lichtungen stehen dann ihre Früchte, die Hagebutte. Auch die Frucht kommt in verschiedenen Farben und Formen vor, manche Hagebutten sind länglich, andere eher rund und auch die Farbe kann von orange bis dunkelrot reichen. Sie ist voll an Vitaminen, Mineralstoffen und enthält 10-mal so viel Vitamin C als eine Zitrone und man kann daraus Marmelade, Oxymel und vieles mehr machen. Die blumig duftenden Blüten der Rose können zu ätherischem Öl, Hydrolat, Tee und mehr verarbeitet werden. Das ätherische Öl wird durch Dampf Destillation gewonnen und es werden etwa 3,5 Tonnen Rosenblätter zur Herstellung von einem Liter Rosenöl benötigt, daher ist es eines der teuersten Öle, die es zu kaufen gibt. Der Duft ist eine Herz- bis Basisnote und duftet blumig, würzig, reich, tief, sinnlich, grün und honigartig. Die Heilkraft der Rose wurde über die Jahrhunderte weg in der Medizin verwendet und spielt im Osten immer noch eine große Rolle, vor allem in Bulgarien werden große Mengen an Öl, Seifen, Wassern und Duftkerzen hergestellt, du kannst sie dort an jeder Straßenecke kaufen. Die Rose schafft Abhilfe bei Kopfschmerzen und nervösen Spannungen, Leberstauungen und schlechtem Kreislauf. Das Öl kann alters Erscheinungen lindern und unterstützt die Haut beim Feuchtigkeitshaushalt und verringert Hautunregelmäßigkeiten. Für inneres Gleichgewicht und um einen Stimmungsaufhellenden Effekt zu erreichen, gebe ich gerne 1-2 Tropfen in meine Hand und massiere es im Nacken- Schulterbereich und auf meine Füße ein. Unterstützende Edelsteine sind Malachit, Rosenquarz und der Bergkristall.